Kontakt
Ihre persönliche Beratung unter:
Tel.: 0461 487-1873
Mo-Do: | 8-16 Uhr |
Freitag: | 8-12 Uhr |
Downloads
- Datei
Die Wärmeversorgung für die Stadt Flensburg gewährleisten wir durch das Flensburger Kraftwerk. Die Verteilung stellen wir durch ein mehrere hundert Kilometer langes Fernwärmenetz sicher. Unsere Fernwärme wird in umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung produziert und durch das Fernwämenetz bei sehr hohen Temperaturen und unter hohem Druck transportiert.
Was ist der Hausanschluss?
Der Hausanschluss (1) ist die Verbindung der Fernwärmeübergabestation (2) in Ihrer Immobilie mit den Fernwärmenetzleitungen (3).
Diese Netzleitungen liegen in der Regel im öffentlichen Grund und versorgen ganze Stadtteile und Orte mit der energiefreundlichen Fernwärme.
Für den Anschluss an das Fernwärmenetz werden zwei Leitungen benötigt.
Über die Vorlaufleitung (rot) wird das heiße Fernwärmewasser zugeführt und die Rücklaufleitung (blau) dient der Rückführung des abgekühlten Wassers zum Kraftwerk.
Die Leitungen werden durch das Mauerwerk geführt und enden mit jeweils einem Absperrhahn im Heizungsraum. Diese Absperrhähne stellen gleichzeitig auch die Liefergrenze dar. Nach den Absperrhähnen bildet die Fernwärmeübergabestation den Hauptbestandteil des Hausanschlusses.
Die Übergabestation übergibt die Wärme des Fernwärmewassers in den Heizkreislauf der Immobilie und misst über den in der Messstrecke eingebauten Fernwärmezähler den Verbrauch.
Für Immobilien gibt es ein großes Spektrum an verschiedenen Wärmeanlagen. So wird ein Zimmer entweder über einen Heizkörper oder eine Fußbodenheizung erwärmt. Auch eine Kombination von Heizkörpern und Fußbodenerwärmung ist gängige Praxis. Hierfür bedarf es flexibler und intelligenter Regeltechnik, welche durch die modulare Aufbauweise unserer Fernwärmestationen ermöglicht wird.
Die Fernwärme hat aber neben der reinen Heizungsaufgabe auch die Erwärmung des Brauchwasser für z. B. die Dusche sicher zu stellen. Dies kann im neuen Durchlaufverfahren erfolgen, alternativ werden aber auch Warmwasserspeichersysteme unterstützt, welche mit z. B. bestehenden Solarthermieanlagen kombiniert werden können.
Ihr Ansprechpartner hierfür ist:
Andreas Behnke | Telefon: | 0461-487 1310 |
E-Mail: |
© Copyright Stadtwerke Flensburg GmbH